herrscht bei unseren Wallfahrern. Im Vordergrund des Pilgerns steht zunächst der geistliche Aspekt. Man macht sich in der Gemeinschaft betend und singend auf den Weg und nimmt so manches was einem belastet mit auf den Weg. Wie groß die Freude ist, wenn dann das Ziel, in unserem Fall die Basilika Vierzehnheiligen, erreicht und auch noch das Quartier im Diözesanhaus bezogen ist, zeigt folgender kleine Videoschnipsel (Wallfahrer aus Sulzfeld). 🙂
Archiv für den Monat: Mai 2015
Christi Himmelfahrt – Erster Höhepunkt der Wallfahrtssaison
Traditionell ist die „Himmelfahrtswoche“ die Woche in der die Wallfahrtssaison ihren ersten Höhepunkt erreicht. Und auch dieses Jahr freuen wir uns, dass wir allen Wallfahrern und Pilgern deren Ziel die Basilika Vierzehnheiligen ist, hier direkt am Wallfahrtsort Unterkunft und Verpflegung bieten können. Mit 370 Gästen können wir heute am Tag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt ein volles Haus vermelden und die im Rahmen der Generalsanierung ebenfalls erneuerte Diözesanhausküche konnte mit 450 Mittagessen alle Wünsche erfüllen.
Allen den vielen Pilgern – allein in dieser Woche rund 1000 – die hier ankommen und sich nach einer oder zwei Übernachtungen wieder auf den Heimweg begeben, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen auf ihrem Pilgerweg!
Spargelzeit im „Goldenen Hirsch“
Unser à la carte Restaurant „Goldener Hirsch“ bietet jetzt im Frühling vorzügliche fränkische Spargelgerichte. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich’s schmecken!
Unsere Spargelzeit endet dieses Jahr am 20. Juni.